- Home
- UKW an Bord
UKW an Bord
Möchten Sie bald segeln? Dann steht die Sicherheit an erster Stelle. Für zusätzliche Sicherheit an Bord können Sie ein UKW-Radio verwenden. Ein UKW-Funkgerät ist ein Sender und Empfänger für die Seekommunikation. Sie können über ein UKW-Funkgerät Kontakt mit anderen Schiffen und Landstationen aufnehmen. Denken Sie an Schleusen, Verkehrsposten oder die Küstenwache. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die Verwendung des Radios.
Planen Sie einen sicheren Kurs mit dem Radio
Mit einem UKW an Bord wissen Sie, was in Ihrer Nähe passiert, und können so einen sicheren Kurs während Ihres Segelurlaubs auf See oder auf den Binnenwasserstraßen festlegen. Sie haben Kontakt zu verkehrsleitern und erhalten damit Sicherheitsmeldungen. Wenn Sie einen Notruf tätigen, wird dieser von jedem gehört, der sein Radio hört. Ein UKW-Funkgerät ist auf einem kleinen Schiff (mit einigen Ausnahmen) nicht obligatorisch, aber in gewerblichen Schifffahrtsgebieten unverzichtbar.
Vorteile des Radios
1. Mit einem UKW-Funkgerät können Sie den Schleusenmeister und / oder den Brückenhalter anrufen und nach dem Öffnen des Schlosses oder der Brücke fragen. Allein in den Niederlanden finden Sie mehr als 900 bewegliche Brücken und mehr als 200 Schleusen. Haben Sie ein UKW an Bord? Dann müssen Sie es einschalten, wenn Sie die großen Brücken und Schleusenkomplexe passieren.
2. Sie finden Verkehrsposten an stark befahrenen Kreuzungen. Dort wird dem Hilfe angeboten an die Schiffahrt. Die Verkehrsleiter haben über das UKW-Funk Kontakt zu den Skippern und bieten Unterstützung bei der Überfahrt. Für Sie als Freizeitbootfahrer wird dies auf jeden Fall empfohlen.
3. Das UKW-Radio ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme. Wenn Sie segeln oder auf den breiteren Gewässern segeln und Probleme mit Ihrem Schiff haben, wenden Sie sich bitte über das UKW-Funk an das Coast Guard Center in Den Helder. Hilfe ist in kürzester Zeit unterwegs. Das KNRM unterstützt jährlich bei etwa 1.200 Zwischenfälle kostenlos Hilfe zur Frezeitsschiffahrt.
Bei der Verwendung eines UKW-Radios zu berücksichtigende Punkte

Verwenden Sie die richtige Gesprächsdisziplin
Ist die Verwendung eines UKW-Radios veraltet?
Mit dem Aufkommen der Smartphones denken Sie vielleicht, dass die Verwendung der UKW-Funkgeräte etwas veraltet ist. Aber die UKW-Radio bleibt das Hauptkommunikationsmittel auf dem Wasser, im Interesse der Sicherheit auf dem Wasser. Deshalb Rufen wir dann auch auf um das UKW-Radio weiterhin zu nutzen zum Aufrufen von Brücken und Schlössern und hör so viel wie möglich zu. Schließlich gibt Ihnen das UKW-Radio auch Auskunft darüber, was die professionellen Skipper in Ihrer Umgebung planen und wie Sie dies antizipieren können. Ein Smartphone gibt Ihnen diese Informationen nicht!
Bei Mayon Yachtcharter standard ein UKW-Radio an Bord
Alle Segelyachten von Mayon Yachtcharter haben ein UKW-Radio an Bord. Um das UKW-Radio nutzen zu können, benötigen Sie ein UKW-Radio-Zertifikat (Rundfunklizenz). Viele Frezeitsbootfahrer haben dies nicht. Sie können zuhören (Wetterberichte usw.), aber Sie können nicht selbst telefonieren. Das UKW-Radio ist im Mietpreis erhalten und Sie müssen dafür keine Kaution hinterlegen.
Segelyacht mieten in Lemmer, auf dem IJsselmeer
Möchten Sie eine Segelyacht in Friesland mieten? Wir bei Mayon Segelyacht Vermietung vermieten mehrere Bavaria’s und eine GIB SEA 29 für den Anfänger. Prüfen Sie, ob Ihre Lieblingssegelyacht noch verfügbar ist. Unsere Segelyachten sind miet allen Notwendigkeiten ausgestattet. Bettwäsche und Kissen müssen von Ihnen selbst mitgebracht werden. Haben Sie Fragen? Dann Rufen Sie bitte an: + 31 6 40888369 oder mailen an: info@mayon.nl.